PHYSIOTHERAPIE/KRANKEN-GYMNASTIK
Physiotherapie ist eine Alternative oder Ergänzung zur Behandlung mit Arzneimitteln. Sie nutzt die aktive und passive Bewegung zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten.
Physiotherapie hilft bei Erkrankungen aus vielen medizinischen Fachbereichen:
- Orthopädie: Wirbelsäulen-, Gelenk-, Bänder-, Muskelerkrankungen
- Chirurgie: nach Operationen, Arthroskopien, TEP-Einsätzen
- Neurologie: Erkrankungen/Verletzungen des Gehirns, des Rückenmarks und/oder der Nerven
- Innere Medizin: Erkrankungen der inneren Organe, z.B. des Herz-Kreislaufsystems, des Atmungssystems
Ein zusammen mit dem Therapeuten erstelltes Übungsprogramm sowie Ihre Motivation die Übungen durchzuführen, können dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum zur Schmerzlinderung und einer Funktionsverbesserung der betroffenen Struktur führen.
Für einen dauerhaften Therapieerfolg erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein physiologisches Bewegungsverhalten.
MANUELLE THERAPIE
In der modernen manuellen Therapie beurteilen die Therapeuten und Therapeutinnen alle an einer Erkrankung beteiligten Gelenke, Muskeln und Nerven. Sie beinhaltet anfangs ein Sichtbefund zur Beurteilung von Statik und Haltung.
In der Behandlung sind die Ziele:
- Schmerzen zu lindern
- das Physiologische Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und neuralen Strukturen wiederherzustellen
Dazu werden bewegungseingeschränkte Gelenke mobilisiert und instabile Gelenke durch gezielte Kräftigung stabilisiert.
Die manuelle Therapie hilft u.a. bei folgenden Beschwerden:
- Bandscheibenvorfall
- Kopfschmerzen
- Hexenschuss
- Kiefergelenkbeschwerden
- Tennisellenbogen
- Allgemeine Rückenschmerzen
- Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen mit langer Ruhigstellung
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Die komplexe physikalische Entstaungstherapie ist eine 4 Säulen-Therapie:
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Hautpflege
- Kompression (Bandage oder medizinischer Kompressionsstrumpf)
- Entstauungsgymnastik und bei Bedarf weiterführende physiotherapeutische Maßnahmen
Dabei spielt die Manuelle Lymphdrainage (MLD) eine übergeordnete Rolle. Sie ist eine sanfte Methode, um den Rückfluss der lymphpflichtigen Lasten anzuregen. Lymphpflichtige Lasten sind unter anderem Wasser, Fette, Hyaluronsäure und Eiweiße.
Klassische Massage
Mit Massage versuchen wir die Strukturen des Bewegungsapparates in ihrer Leistungsfähigkeit zu verbessern. Durch Nicht- oder Fehlgebrauch verkürzen und erstarren die Gewebe.
Elektrotherapie/Ultraschall
Ziele der Elektrotherapie:
Förderung der Durchblutung
Anregung der Muskelaktivität
Beeinflussung der Nerven und der Schmerzleitung (Schmerzlinderung)
Erwärmung der Haut und tiefer gelegenem Gewebe
Anregung von Stoffwechselprozessen und Stärkung der Körperabwehr.
THERMISCHEN THERAPIEN
Kälte und Wärme sind unsere ursprünglichen Behandlungsmethoden. Diese Maßnahmen beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Gewebe, den Muskeltonus und die Schmerzwahrnehmung. Dient zur Unterstützung der Therapie.
- Fangobehandlungen
- Heißlufttherapie
- Heiße Rolle
Hausbesuche
Aktuell nehmen wir keine Hausbesuche,aus Kapazitätsgründen an.
Auf ärztliche Verordnung kommen wir für notwendige Therapien auch zu Ihnen nach Hause und führen diese bei Ihnen vor Ort durch.
Ihr Team für Gesundheit und Wohlbefinden!
Physiotherapie Buschwiesenkarree
Styx Mirjam Koelman
staatl. anerkannte Physiotherapeutin
Ruhlsdorfer Str. 89 b, 14513 Teltow
Tel. 03328 - 33 10 777
[email protected]